Das Gleental ist eine Insel der Artenvielfalt mit dem besten Schutz gegen den Klimawandel – unseren Wald – gleichzeitig liefert er sauberes Trinkwasser. Die A 49 zerstört dieses Ökosystem für immer. Die Schutzgemeinschaft Gleental setzt sich für den Erhalt dieses einzigartigen Naturraumes ein und fordert eine Umplanung im VKE 40.
Keine Rodung im Danneröder Forst
Ziele
Wir wollen ein Zeichen setzen - für Klima- und Naturschutz, eine lebenswerte Zukunft und gegen ein überkommenes und klimafeindliches Verkehrskonzept und die Zerstörungen des Trinkwasser-, Klima- und Artenschutzgebietes im Gleental durch die geplante A49. Die Schutzgemeinschaft Gleental e.V. fordert die sofortige Aufhebung des Planfeststellungs-beschlusses aus dem Jahr 2012 sowie ein Rodungsverbot in Herrenwald und Danneröder Forst.
Menschen
Die Bürger- und Umweltinitiative Schutzgemeinschaft Gleental e.V. setzt sich seit über 40 Jahren für den Erhalt der Forst- und Wiesenflächen im Gleental, Dannenröder Forst und Herrenwald ein. Dieser einzigartige Naturraum wird durch die derzeitige Planung der A 49 im VKE 40 unwiderbringlich zerstört.